Floorball Verband Sachsen-Anhalt

Termine

Floorball Verband Sachsen-Anhalt

Aktuelles

Floorball Verband Sachsen-Anhalt

Newsletter

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

*-*-*-*

ERWEITERTER KADER*

Saalebiber USV Halle
- Bachmann, Klara
- Bauer, Liselotte
- Bauer, Effi

USV Jena
-
Fritsche, Lilly
- Braun, Hannah
- Braun, Marie
- Richtsteiger, Marie

 

Black Lions Landsberg
- Ehser, Tabea
- Schneider, Laura

TSG Füchse Quedlinburg
- Kuschel Lucy
- Kuschel Paula

Floorball Grizzlys Salzwedel
- Hoffmann, Naama

Red Devils Wernigerode
- Jäschke, Henrike
- Tropschug, Lilly-Frances
- Feuerstacke, Lara
- Tropschug, Hayley-Jane
- Fiedler, Lilly
- Litwin, Carla
- Siedenberg, Michelle
- Märgel, Auratai

UHC Sparkasse Weißenfels
- Zimmermann, Jessica Fabienne
- Schilling, Paula
- Zeigermann, Amalia
- Herrmann, Hannah
- Pricha, Josephine

Staff
- Max Starke - Cheftrainer
- Mal-Hi Im - Assistenztrainerin
- Thomas Bärthel -Assistenztrainer
- Elias Gerth - Goalietrainer

*Stand: Oktober 2023

*-*-*-*

Termine
- 27.-29.10.2023: Trainingscamp in Jessen
- N.N.: Trainingscamp
- 07.-09. Juni 2024: U17-Juniorinnen-Trophy in Dinklage

Ziele
Auf einer breiter werdenden Basis im weiblichen Nachwuchsbereich geht es insbesondere darum, die talentierten Mädchen unseres Bundeslandes bzw. der FVSA-Vereine durch gemeinsame Trainingscamps zu fördern, sie technisch und taktisch auszubilden sowie auf Vergleiche mit anderen Bundesländern bzw. auf internationaler Ebene vorzubereiten.

Mit dieser Landesauswahl werden die Mädchen mittel- und langfristig auf die Anforderungen im nationalen und internationalen Vergleich vorbereitet und die besten Talente sollen den Sprung in die U19 Nationalmannschaft des FD schaffen.

Über die Landesauswahl werden attraktive Trainings- und Spielangebote geboten, die den Spielerinnen die Möglichkeit geben, selbst Erfahrung zu sammeln und diese auch wieder im Heimatverein einfließen zu lassen.

Viele Mädchen spielen in den Jungenmannschaften ihres Vereins und leisten dort zum Teil Hervorragendes. Über die Vorbildwirkung und Förderung der Mitglieder der Landesauswahl sollen auch weitere Impulse an die Vereine zur Nachwuchsarbeit im weiblichen Bereich gegeben werden. Es muss unser aller Ziel sein, eigenen eigenständigen Spielbetrieb im weiblichen Nachwuchsbereich zu etablieren.

Altersstruktur
Die Spielerinnen können dann schon in einem sehr frühen Alter in einen Ausbildungs- und Förderrhythmus kommen, der sie nach dem 17. Lebensjahr bei entsprechenden Leistungen und Engagement in die U19 Nationalmannschaft führen soll.

Planung
- 2-3 Trainingslager
- 2-3 deutsche Vergleiche zwischen den Landesauswahlteams der FD-Verbände
- 1-2 internationale Vergleiche

Anforderungen
- regelmäßige Trainingsteilnahme im Heimatverein 2-3mal pro Woche,
- regelmäßige Teilnahme am Groß- bzw. Kleinfeldspielbetrieb,
- gute technische Ausbildung (Ballannahme, Passen, Schüsse in relativ hohen Tempo; Schlenz-, Schlag- und Handgelenkschüsse),
- taktische Grundausbildung (Aufgaben von Verteidiger, Center, Stürmer; Aufnahme von Geschwindigkeit; Überzahl/Unterzahl; Begriffe: Konter, Boxplay, „Diamant“, Pointman, 2-1-2, Forchecking, Backcheck, Auslösungen, Doppeln etc.),
- gute schulische Leistungen, gesunde Lebensweise, sportliche Einstellung zu Wettkämpfen, Teamfähigkeit, Engagement...,
- Athletik- und verschiedene Fitness-Tests

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seit 2014 wird das Sparkassen Talentecamp als einwöchige Ferienfreizeit angeboten. Mit Unterstützung der Sparkasse können viele Kinder und Jugendliche (10 bis 15 Jahre) aus den Vereinen des FVSA teilweise erstmalig Großfeld spielen. Dabei lernen sie grundlegende Taktiken auf dem Großfeld und verbessern ihre Basics im Floorball. Die Talente entdecken dabei neue Stärken und gliedern sich in eine größere Gruppe ein, um auch individuelle Beiträge zu leisten.

Nebenbei bietet das Sparkassen Talentecamp viele Freizeitangebote im sommerlichen Rahmen und je nach Ort ein spezifisches Programm. Mit dem Ziel das Camp und die Idee reisen zu lassen, verspricht sich der Floorball Verband Sachsen-Anhalt eine Kontaktpflege mit den Vereinen und eine gezielte Förderung des Sports in Sachsen-Anhalt.

Staff: Gunnar Sauer (Orga-Leiter), Robert Oehlenberg (Betreuer), Martin Hoffmann (Betreuer)

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ERWEITERTER KADER*

PSV 90 Dessau
- Opitz, Phil (Torwart)
- Kriese, Eddy (Verteidiger)
- Düben, Lennox Quentin (Center)
- Hübner, Philipp (Center)
- Günther, Jan (Stürmer)

Saalebiber USV Halle
- Stamm, Richard (Torwart)
- Günther, Yannis (Verteidiger)
- Wächter, Linus (Verteidiger)
- Schumann, Jaron (Verteidiger)
- Bühring, Jonas (Verteidiger)
- Mann, Bruno (Stürmer)
- Schönfelder, Theodor (Stürmer)

Black Lions Landsberg
- Steiner, Timo (Stürmer)

Floorball Grizzlys Salzwedel
-
Könnig, Wilm (Stürmer)

Red Devils Wernigerode
- Krebs, Luca (Torwart)
- Schimang, Janosch (Torwart)
- Sander, Colin (Verteidiger)
- Prox, Constantin (Center)
- Gahlert, Frederik (Center)
- Ramme, Hannes (Stürmer)

UHC Sparkasse Weißenfels
- Kahlmann, Konstantin (Torwart)
- Dietrich, Franz (Verteidiger)
- Warzecha, Bastian (Verteidiger)
- Schilling, Erik (Verteidiger)
- Kowalewicz, Hannes (Stürmer)
- Thomas, Robin (Stürmer)
- Blanke, Mika Laurin (Stürmer)
- Vogt, Mikko (Stürmer)

Staff
- Gunnar Sauer, Cheftrainer
- Sascha Marquardt, Assistenztrainer
- Nico Westphal, Torwarttrainer

*Stand: April 2025

*-*-*-*

Termine

*-*-*-*

Die U17-Landesauswahl bildet die höchste gemeinschaftliche Floorballinstanz auf Länderebene. In ihr sollen die ehemaligen U15-Spieler weiter reifen und ihre technischen, taktischen, physischen und persönlichkeitsspezifischen Kompetenzen auf ein noch höheres Niveau heben, um den nationalen Standards gerecht zu werden.

Die Trainer helfen den Spielern dabei, ihr gesamtes athletisches Potenzial auszuschöpfen und auf eine höhere Stufe zu stellen. Dabei arbeitet die Landesauswahl eng mit den Landesleistungsstützpunkten zusammen. Mit einer gemeinsamen sachsen-anhaltinischen Spielauffassung und Trainingsphilosophie rückt Floorball neben der schulischen Ausbildung in den Vordergrund.

Die U17-Landesauswahl bildet das Sprungbrett in die U17 und U19 Nationalmannschaft. Halbjährlich messen sich dazu die Regionalauswahlen bei den deutschlandweit stattfindenden Trophys unter den Augen der Nationaltrainer.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

HERREN

- Berbig, Jan (UHC Sparkasse Weißenfels)
- Böttcher, Tim (UHC Sparkasse Weißenfels)
- Ondruschka, Ferdinand (UHC Sparkasse Weißenfels)

DAMEN

- Siedenberg, Michelle (Red Devils Wernigerode)
- Weikum, Vanessa (UHC Sparkasse Weißenfels)
- Vogt, Leonie (FBC Lerum/Weißenfels)

U19 HERREN

- Richter, Philip (TSG Füchse Quedlinburg)
- Winter, Luca (PSV Black Wolfes Dessau)

U19 DAMEN

-

U17 HERREN

- Düben, Lennox (PSV Black Wolfes Dessau)
- Opitz, Phil (PSV Black Wolfes Dessau / Tor)
- Wächter, Linus (USV Saalebiber Halle)

*Stand: April 2025

*-*-*-*

Termine
- ...
-

*-*-*-*

 

ERWEITERTER KADER*

PSV 90 Dessau
- Richter, Henri (Verteidiger)
- Schur, Tom (Verteidiger)
- Patschke, Paul (Verteidiger)
- Schindler, Ole (Verteidiger)
- Hübner, Philipp (Center)
- Ehlert, Clemens (Center)
- Wilke, Friedrich (Stürmer)
- Steinbrück, Milo-Leandro (Stürmer)

Saalebiber USV Halle
- Blümel, Felix (Torwart)
- Bühring, Jonas (Verteidiger)
- Pohl, Hannes (Verteidiger)
- Wächter, Arthur (Verteidiger)
- Schönfelder, Theodor (Center)
- Laumann, Damian (Stürmer)

Black Lions Landsberg
- Schütze, Tim (Stürmer)

TSG Füchse Quedlinburg
- Sanderhoff, Nils (Torwart)
- Sanderhoff, Ben (Stürmer)

Floorball Grizzlys Salzwedel
- Bier, Matthis (Torwart)
- Neitzel, Felix (Verteidiger)
- Könnig, Wilm (Stürmer)
- Haring, Jaron (Stürmer)

Red Devils Wernigerode
- Dunkl, Dustin (Torwart)
- Schimang, Janosch (Torwart)
- Tropschug, Wesley-Joel (Verteidiger)
- Sander, Tom (Center)
- Wickner, David Joel (Stürmer)
- Bauer, Finn Luca (Stürmer)

UHC Sparkasse Weißenfels
- Voigt, Pelle Jens (Torwart)
- Vogt, Mikko (Stürmer)
- Koch, Jonas (Stürmer)
- Schilling, Erik (Verteidiger)

USV Jena
- Förste, Cornelius (Stürmer)

FC Rennsteig Avalanche
- Köhler, Laurenz (Stürmer)

Staff
- Gunnar Sauer, Cheftrainer
- Sascha Marquardt, Assistenztrainer
- Nico Westphal, Torwarttrainer

*Stand: April 2025

*-*-*-*

Termine

*-*-*-*

Die U15-Landesauswahl schult technisch und taktisch gute Spieler auf dem Großfeld. Mit Gleichaltrigen soll ein gemeinsames und weiterführendes Verständnis für das Großfeld ausgebildet und verbessert werden. Innerhalb eines Teamverbundes bildet die U15-Landesauswahl das Fundament der U17-Landesauswahl.

Die Jugendlichen sollen ein Gefühl für das Mannschaftsgefüge im Team Sachsen-Anhalt entwickeln, hinter ihrem Bundesland stehen und für dieses auch öffentlich eintreten. Im Zentrum stehen die Weiterentwicklung von technischen, taktischen, physischen und persönlichkeitsspezifischen Kompetenzen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!